Dr. med. Nikolaus Seeber
Kurzbeschreibung
In unserer Praxis wollen wir den Patienten durch verschiedene Behandlungsschwerpunkte ein möglichst grosses Spezialwissen zur Verfügung stellen.
Dr. med. Nikolaus Seeber ist für die Bereiche Akne, Ästhetik, Laser, OP, Bodymapping, Rosacea und Vitiligo zuständig.
Seit 1989 ist Dr. Seeber im Bereich der Lasertherapie tätig und gehört damit zu den ersten Lasertherapeuten mit modernen gütegeschalteten Lasern in Deutschland.
Seit 1992 ist Dr. Seeber in der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, seit 2002 ist er Vize-Präsident, seit 2020 Präsident der DDL.
Im Jahr 2005 wurde Dr. Seeber zu einem der ersten Dozenten für den Studiengang DALM ernannt.
Seit 1994 führt Dr. Seeber ästhetische Eingriffe mit Hyaluronsäure und Botolinumtoxin A durch. Über die Jahre Entwickelten sich die Behandlung schwerer Akneformen (auch Rosacea) und die Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) zu Tätigkeitsschwerpunkten. In der aktuellen Praxis behandelt Dr. Seeber ca 50% aller Patienten im Ästhetischen und Lasertherapeutischen Bereich. Weitere Schwerpunkte sind die operative Dermatologie und Spezielle Peelingverfahren.
Von Links nach Rechts: Dr.Seeber, Dr. von Georg, Dr.Peter, Dr.Altheide, www.mein-hautarzt.de
Dr. med. Corinna Peter betreut neben Haarpatienten vorwiegend Laserpatienten. Frau Dr. Peter kommt aus der Haarforschung und betreut seit über 20 Jahren Haarsprechstunden. Seit 1998 ist Sie in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Haarerkrankungen und Lasertherapie niedergelassen. Seit Jahren ist Sie in verschiedenen Fachgesellschaften tätig und berät die Alopezia arerata Selbsthilfegruppe.
Dr. med Friedrich Altheide ist auf Venen- und Lymph-Erkrankungen spezialisiert und hat die Zusatzbezeichnungen Andrologie und Naturheilverfahren. In der jetztigen Praxis ist er seit dem 01.04.2000 der dritte Praxisinhaber. Neben Allen Venen- und Lymph-Erkrankungen ist Dr. Altheides Schwerpunkt die Abklärung von Gerinnungskrankheiten. Zudem Ist er Gründungsmitglied des Lymphnetzes Hamburg. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Hautkrebsvorsorge und die Therapie von Virusveränderungen.
Dr. med. Anabelle von Georg ist für die Bereiche Ästhetik, Laser, OP und Bodymapping zuständig und verstärkt unser Team seit dem 01.04.2023. In Ihrer Facharztausbildung durchlief Dr. Von Georg Stationen in der Universität Lübeck, dem Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf und der Tabea Klinik Blankenese. Begleitend liegt seit Jahren ein Schwerpunkt im Bereich der Ästhetischen Dermatologie. Seit 2022 befindet Sie sich in der DALM Weiterbildung und führt in unserer Praxis alle lasertherapeutischen Eingriffe durch.
Seit 2005 ist unsere Praxis nach Din Iso 9001/2000 zertifiziert und gehört damit zu den ersten dermatologischen Praxen in Deutschland, die nach dieser strengen Norm zertifiziert wurden.
Lasertypen
- Alexandrite-Laser (Clarity®, 755 nm, gepulst, langgepulst, Lutronic/Cynosure)
- CO2-Laser (Ultrapulse® Encore, dauerstrich und ultragepulst, Lumenis)
- CO2-Laser (Deep FX® Encore, 0,1mm fraktionierter Laser, Lumenis)
- CO2-Laser (Aktive FX® Encore, 0,25mm fraktionierter Laser, Lumenis)
- Erbium:YAG-Laser (Dermablate MCL 31®, 2940 nm, gepulst + fraktioniert, Asclepion)
- Farbstoff-Laser (Cynergy® ,595 nm, lang- und kurzgepulst 0,5ms, 2ms, 6ms, 10ms, 20ms, 40ms)
- Multiplex Laser Farbstoff- und Nd:YAG-Laser kombiniert (Cynergy®, 595+1064nm, Lutronic/Cynosure)* * * Neodym:YAG-Laser (Clarity®, 1064nm, 0,5ms - 300ms, max. 40J, Lutronic/Cynosure)
- Neodym:YAG-LAser(Revlite SI, 1064nm, 650nm, 585nm, 532nm, 5ns, maximal 30 J, Cynosure)
- Picolaser ( Picosekundenlaser 532/755/1064nm; Terraart)
- Rubin-Laser (Sinon® ,694 nm, gütegeschaltet 6ns, Quantel-Derma)
- Thulium-Laser (LaseMD, Lutronic)
EBD
- Genius (Nadel-RF) Lutronic/Cynosure
- Wira (Photodyn®,PDT und Warzentherapie)
- Power PDT (3 Wellenlängen, Medical Engineering)
- 5x Zimmer Cryo 5/6/7pro zur besseren Laser-/Blitzlampen Verträglichkeit (Luftkühlung bis -10°C, Zimmer)
Dies academicus
Die nächsten Hamburger Dies sind mit der Lasersprechstunde PD Dr. Katharina Herberger für den letzten Samstag im März/April geplant. Maximale Teilnehmerzahl 12. Berücksichtigung nach Anmeldungseingang. An diesen Wochenenden ist in Hamburg traditionell gutes Wetter. Planen Sie also ein verlängertes stressfreies Wochenende in Hamburg ein.
Hospitationen
Tages-Hospitationen sind im Rahmen des Studienganges nach vorheriger Terminvereinbarung nach Absprache und besonderen Wünschen möglich. Die Kosten hierfür liegen zwischen 500.- und 950.- € (Halbtag/Ganztag). Nehmen Sie am besten über meine Mail Adresse dr.seeber(a)mein-Hautarzt.de Kontakt auf.
Kontakt und Anfahrt
Dr. med. Nikolaus Seeber, DALM
Dermatologische Gemeinschaftspraxis Peter/Seeber/Altheide/von Georg
Wandsbeker Marktstr. 48-50
22041 Hamburg
Telefon +49 (0)40 6886 0330
Telefax +49 (0)40 6886 03322
info@mein-hautarzt.de
http://www.mein-hautarzt.de
Hier können Sie Ihre Route zu uns planen und finden einen Stadtplanausschnitt mit Luftaufnahme