Termine Dies academicus

Aus DALM - Diploma in Aesthetic Laser Medicine
Version vom 26. Februar 2014, 10:55 Uhr von Dalmsek (Diskussion | Beiträge) (Dies academicus in Greifswald (29. März 2014) und PRÜFUNGSKOLLOQUIUM)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Aktuelle Dies-Academicus-Testate Terminliste (Stand 11.01.2014)

Datum Ort Veranstalter/Referenten Hauptthema-
März Dies: 29.03.2014 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Dr. Hammes/Dr. Podmelle Prüfungskolloquium/Gegenstandskatalog/Plasmamedizin
April Dies: 26.04.2014 Universitätshautklinik Düsseldorf Dr. Gerber/Prof. Baron Neue Entwicklungen in der dermatologischen Lasertherapie
Apl. Dies: 16. bis 18.05.2014 23. Jahrestagung DDL e.V., Bonn Prof. Fratila/Prof. Metelmann Infos unter http://www.ddl-jahrestagung.de/
Mai Dies: 31.05.2014 Laserzentrum Hamburg Prof. Metelmann/Dr. Wöllmer/Dr. Kimmig/Dr. Seeber/Dr.Peter Wird noch bekannt gegeben
Juni Dies: 28.06.2014 Laserzentrum Schwerin Prof. Drosner Wird noch bekannt gegeben
Juli Dies: 26.07.2014 Schönheitsklinik München Dr. Dr. Funk Wird noch bekannt gegeben
August Dies: 30.08.2014 Haut- & Lasercentrum Berlin Dr. Fischer Alles über fraktionierte Laser für Akne und Narben
September Dies: 27.09.2014 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Dr. Hammes Prüfungskolloquium
Oktober Dies: 25.10.2014 Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr Essen Dr. Steinert/Herr Gansel Wird noch bekannt gegeben
November Dies: 29.11.2014 Haut- & Lasercentrum Potsdam Dr. Fischer Kombinationstherapien - was darf man wann?

Allgemeiner Hinweis

Zum Verständnis des Weiterbildungsprogrammes empfiehlt sich die Lektüre des Standardlehrbuches "Qualitätssicherung in der Ästhetischen Medizin durch universitäre Weiterbildung", Dr. Stefan Hammes, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012, das beim Autor bestellt werden kann: stefan@hammes.de

Hospitations-Testate

Dr. Fuchs bietet in Kamp-Lintfort jeden zweiten und vierten Freitag im Monat (10:00 Uhr bis 14:00 Uhr) einen Laserfortbildungstag an, der speziell für Studenten des DALM-Studienganges eingerichtet ist.

Unkostenbeitrag: 250,00 € (inkl. Getränke und Imbiß)

Informationen und Anmeldung info@dr-fuchs.de, http://www.dr-fuchs.de

Studium generale-Testate und Refresher-Testate

23. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft (DDL e.V.) in Kooperation mit dem 5. Deutschen Body-Congress vom 16. – 18. Mai 2014 in Bonn. http://www.ddl-jahrestagung.de/

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann sowohl ein Dies-academicus-Testat als auch ein Studium-generale-Testat erteilt werden. Dazu muss dem Studienbüro eine Teilnahmebestätigung vorliegen.


Greifswald University Club

http://www.fleesensee.de/tl_files/fleesensee/pdf/angebote/Greifswald_Uni_Gespraechskreise_NEU.pdf

Im Radisson Blue Ressort Schloss Fleesensee veranstaltet der Club sechs Mal im Jahr und nicht nur für Mitglieder ein Meeting, zu dem eine Persönlichkeit aus Wissenschaft und Kultur zu einem Gastvortrag eingeladen ist, mit anschließendem ärztlichen Gesprächskreis mit dem gastgebenden Hochschulprofessor oder Dozenten der Universitätsmedizin Greifswald. Für die Teilnahme an einer dieser Gesprächsrunden kann ein gebührenfreies Refresher-Testat erteilt werden.

Termine:

13. Dezember 2013, um 19:00 Uhr, Wie geht's dem Weihnachtsmann?

Dozenten: Prof. Dr. Jens Olesen und Prof. Dr. Kaduk

10. Januar 2014, um 19:00 Uhr, Gesund und bunt - Kinshasa Symphony

Dozenten: Prof. Dr. Hartmut Möhler und Prof. Dr. Sümnig

14. Februar 2014, um 19:00 Uhr, Verhexte Gesundheit

Dozenten: Prof. Dr. Eckhardt Petri und Prof. Dr. Westermann

14. März 2014, um 19:00 Uhr, Was hat die moderne Medizin mit vielen Einkaufstüten und Fernsehgeräten gemeinsam?

Dozenten: Prof. Thomas von Woedtke und Chefarzt Dr. Funk


Nähere Information zum Veranstaltungsort finden Sie hier [1]

Um rechtzeitige Anmeldung im Studienbüro (kristina.hartwig@uni-greifswald.de)wird gebeten. Und der Eintritt ist frei.

Dies academicus in Greifswald (29. März 2014) und PRÜFUNGSKOLLOQUIUM

Prof. Dr. Dr. med. Metelmann.

Der Dies academicus in Greifswald steht unter dem Thema Prüfungskolloquium - Gegenstandskatalog - Plasmamedizin

Veranstaltungsort:

Uni Greifswald - 17489 Greifswald, Ferdinand-Sauerbruch-Straße, Seminarraum J 02.15, Haus DZ, 2. Etage des Universitätsklinikums Greifswald --> Wegweiser: http://www.medizin.uni-greifswald.de/mkg_chir/fileadmin/user_upload/dokumente/Wegweiser_Konferenzraum_neu.pdf

Veranstaltungsdauer: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Hinweise zur Prüfungsvorbereitung DALM Examen finden Sie unter News.

Die Veranstaltung am 29. März beginnt im Seminarraum der MKG-Chirurgie in der Universität Greifswald um 10 Uhr, und als März-Dies und damit Prüfungstermin im Frühjahr wird am Vormittag zunächst das Abschluss-Kolloquium im Weiterbildungsstudiengang durchgeführt.

Weitere Informationen folgen demnächst.

Dozenten: Prof. Dr. Dr. Ulrich Westermann, Dr. Stefan Hammes, Dr. Podmelle und Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann


Anmeldung: Email: metelman@uni-greifswald.de und cc/ kristina.hartwig@uni-greifswald.de


Gebühren: 200,00 EUR inkl. Steuern und Abgabe an das Studienbüro, 100,00 EUR zum Refresher-Testat für DALM-Absolventinnen und -Absolventen, für Studierende der Universität Greifswald: frei

Dies academicus in Köln (26.04.2014)

Herzlich Willkommen zum Düsseldorfer Dies academicus in Köln unter der Leitung von Herrn Dr. Gerber und Herrn Prof. Baron.

Hauptthema: Neue Entwicklungen in der dermatologischen Lasertherapie

Eine Kooperation der Abteilung für Lasermedizin, Ästhetische Dermatologie und Medizinische Kosmetik der Universitätshautklinik Düsseldorf (Dr. P.A. Gerber) und dem Interdisziplinären Zentrum für Lasermedizin der Uniklinik RWTH Aachen (Prof. Dr. J.M. Baron/ Dr. Dr. Timm Steiner).


Datum:

26.04.2014 (Samstag)

Beginn:

9:30 Uhr

Kategorie: Dies academicus Eine Zertifizierung durch die Landesärztekammer ist beantragt.

Ort:

Abteilung für Lasermedizin, Ästhetische Dermatologie und Medizinische Kosmetik der Universitätshautklinik Düsseldorf (Dr. P.A. Gerber; Vorderhaus, 1. Etage), Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf; ausreichende Parkmöglichkeiten unmittelbar an der Hautklinik

Referenten:

Dr. P. A. Gerber (Düsseldorf), Prof. Dr. J.M. Baron (Aachen), Dr. T. Steiner (Aachen), H. Heise (Düsseldorf); Dr. M. Fuchs (Kamp-Lintfort)

Motto:

Neue Entwicklungen in der dermatologischen Lasertherapie; gerne auch Diskussion eigener Fälle (bitte bringen sie gerne Behandlungsbilder im Powerpoint-Format mit!) Geplantes Programm: (Änderungen vorbehalten)

Dr. Gerber: Laser-Assisted Drug Delivery (LAAD)– Grundlagen & Praxis

Dr. Gerber: Nicht-ablative Lasertherapie der Onychomykose – eigene Erfahrungen

Prof. Baron: Ablative Lasersysteme (Einfluss auf die Genexpression der Haut, topischen Behandlung nach ablativer Lasertherapie und die Behandlung von ausgeprägten aktinischen Keratosen mit dem CO2 Laser)

Dr. Steiner: n.n.

Fr. Heise: Multimodale Therapiekonzepte in der ästhetischen Dermatologie

Dr. M. Fuchs: n.n.

Dies academicus in Hamburg (31. Mai 2014)

Eine Kooperation der Laserzentren von Dr. med. Wolfgang Kimmig und Dr. med. Nikolaus Seeber.

6. Dalm Dies Hamburg 2014 Dr. Seeber/Dr. Kimmig

Datum : 31 Mai 2014 (Samstag) Von : 9:30 Bis : 19:00 Kategorie : Dies academicus

Zertifiziert (Fortbildungskammer Hamburg) 9-11 Punkte

Ort: Hautarztpraxis Dres. Peter/Seeber/Altheide, Seminarraum 1. Stock (Anmeldung und Vorträge), Praxis 2. Stock (Anwendungen) Wandsbeker Marktstr. 48, 22041 Hamburg

Referenten: Prof. Metelmann, Dr. Kimmig, Dr. Seeber, Dr. Wöllmer, Dr. Peter, Dr. Herberger

Motto: Update 2014 - Bewährtes und Neues (Dermatologische Lasertherapie) Speziell die Diskussion Ihrer Fälle ist gewünscht. Bringen Sie eigene Fälle mit!


Programm: (vorläufig – es können sich fallbedingte Änderungen ergeben)

9:30 Registrierung im 1. Stock

Programm in Erarbeitung

19:00 Tagungsende und Ausgabe der Zertifikate

Maximale Teilnehmerzahl 12. Berücksichtigung nach Anmeldungseingang.


An diesem Wochenende ist in Hamburg traditionell gutes Wetter. Planen Sie also ein verlängertes stressfreies Wochenende in Hamburg ein. Tagung2010.jpg Büffet.jpg


Für Ihr informatives und leibliches Wohl sorgen wir von Morgens früh bis zum Kaffee.

Vorläufiges Programm! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ein Fax-Anmeldeformular und das endgültige Programm geht über den Verteiler allen DALM Studenten und Dozenten zu.

Telefon +49 40 6886 03320 Dr. Seeber Telefon +49 40 74105 2638 Dr. Kimmig

Anmeldung per Fax bis 15.5.2014 bei Dr. Seeber +49 40 56069482

Teilnahmegebühr: 420,00€ (inkl. 70€ Studienbüro Abgabe) Bitte überweisen Sie die Gebühr im Vorfeld bis zum 20.5.2014 auf unser

Konto bei der Apotheker und Ärztebank Stichwort Dr. Seeber DALM BIC: DAAEDEDDXXX IBAN: DE56 3006 0601 0004 7357 57

Bitte unbedingt ihren vollständigen Namen mit Titel (wegen der Urkunde) angeben!

Kontaktmail: mailto:dr.seeber@ddl.de

Dies academicus in Schwerin (28. Juni 2014)

Herzlich Willkommen zum Dies academicus in Schwerin mit Prof. Dr. Michael Drosner. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Dies academicus in München (26. Juli 2014)

Herzlich Willkommen in der Schönheitsklinik von Dr. Funk in München zum Dies academicus. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Dies academicus in Berlin (30.08.2014)

Veranstalter ist Frau Dr. Tanja Fischer vom Haut - & Lasercentrum Berlin.

Hauptthema: Alles über fraktionierte Laser für Akne und Narbven

Weitere Informationen folgen.


Dies academicus in Potsdam (29.11.2014)

Veranstalter ist Frau Dr. Tanja Fischer vom Haut - & Lasercentrum Potsdam.

Hauptthema: Kombinationstherapien - was darf man wann?

Weitere Informationen folgen.

Archiv: bisherige Dies academici

--> Zum Archiv der bisherigen Dies academici