Termine Dies academicus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DALM - Diploma in Aesthetic Laser Medicine
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Dies academicus in Schwerin (27.06.2015))
(Dies academicus in Hamburg (30. Mai 2015))
Zeile 71: Zeile 71:
  
  
 
==Dies academicus in Hamburg (30. Mai 2015)==
 
Eine Kooperation der Laserzentren von Dr. med. Wolfgang Kimmig und Dr. med. Nikolaus Seeber.
 
 
'''7. DALM Dies Hamburg 2015 Dr. Seeber/Dr. Kimmig'''
 
 
Datum : 30 Mai 2015 (Samstag)      Von : 10:00  Bis : 19:30
 
Kategorie : Dies academicus
 
 
Zertifiziert (Fortbildungskammer Hamburg) 11 Punkte Kategorie H
 
 
Ort: Hautarztpraxis Dres. Peter/Seeber/Altheide, Seminarraum 1. Stock (Anmeldung und Vorträge), Praxis 2. Stock (Anwendungen) Wandsbeker Marktstr. 48, 22041 Hamburg
 
 
Referenten:  Prof. Hammes, Dr. Kimmig, Dr. Seeber, Dr. Wöllmer, Dr. Herberger
 
 
'''Motto: Update 2015  - Bewährtes und Neues (Dermatologische Lasertherapie)''' - Nagelpilz, fraktionierte Laser, Picosekundenlaser für Tätowierungsentfernung - Speziell die Diskussion Ihrer Fälle ist gewünscht. Bringen Sie eigene Fälle mit!
 
 
 
Programm: (vorläufig – es können sich fallbedingte/krankheitsbedingte Änderungen ergeben)
 
 
10:00 Registrierung im 1. Stock, Wandsbeker Marktstr. 48, 22041 Hamburg
 
 
10:15 Begrüßung und Einführung Prof. Metelmann, Dr. Kimmig und Dr. Seeber
 
 
11:00 Dr. Wöllmer, Physikalische Grundlagen, 1. Teil
 
 
11:45 Pause 15 min
 
 
12:00 Dr. Wöllmer, Physikalische Grundlagen, 2. Teil,  Aktuelle Entwicklungen, Neue physikalische Ansätze
 
 
12:45 Dr. Kimmig, Gefäßentfernung
 
 
13:30 Dr. Seeber, Tätowierungsentfernung/Pigmententfernung
 
 
14:15 Pause und Imbiss
 
 
14:30 Dr. Kimmig, Lasernebenwirkungen
 
 
15:15 Dr. Herberger, Aktuelle Fälle, Spezialitäten (rückt hinter die Begrüßung vor)
 
 
16:00 Pause und Diskussion
 
 
16:15 Dr. Kimmig Haarentfernung, aktueller Stand
 
 
17:00 Dr. Seeber, Die Entwicklung der Abtragungslaser, Aktueller Stand
 
 
17:45 Dr. Seeber, Aknekonzept.
 
 
18:00 Diskussion und Spezielle Fälle
 
 
18:45 Abschließendes Testat
 
 
19:30 Ende der Veranstaltung und Ausgabe der Zertifikate
 
 
 
Maximale Teilnehmerzahl 12! Berücksichtigung nach Anmeldungseingang.
 
 
An diesem Wochenende ist in Hamburg traditionell gutes Wetter. Planen Sie also ein verlängertes stressfreies Wochenende in Hamburg ein.
 
[[Datei:Tagung2010.jpg]]  [[Datei:Büffet.jpg]]
 
 
 
 
Für Ihr informatives und leibliches Wohl sorgen wir von Morgens früh bis zum Kaffee.
 
 
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ein Fax-Anmeldeformular und das endgültige Programm geht über den Verteiler allen DALM Studenten und Dozenten zu.
 
 
Telefon +49 40 6886 03320 Dr. Seeber
 
 
Telefon +49 40 74105 2638 Dr. Kimmig
 
 
 
Anmeldung per Fax bis 15.5.2015 bei Dr. Seeber
 
+49 40 56069482
 
 
Teilnahmegebühr: 420,00€ (inkl. 70€ Studienbüro Abgabe)
 
Bitte überweisen Sie die Gebühr im Vorfeld bis zum 20.5.2015 auf unser
 
 
Konto bei der Apotheker und Ärztebank
 
Stichwort Dr. Seeber DALM
 
BIC:  DAAEDEDDXXX
 
IBAN:  DE56  3006  0601  0004  7357  57
 
 
Bitte unbedingt ihren vollständigen Namen mit Titel (wegen der Urkunde) angeben!
 
 
Kontaktmail: mailto:dr.seeber@ddl.de
 
  
 
==apl. Dies academicus in Trier (12.-14.06.2015)==
 
==apl. Dies academicus in Trier (12.-14.06.2015)==

Version vom 26. Juni 2015, 18:43 Uhr

Aktuelle Dies-Academicus-Testate Terminliste (Stand 17.5.2015)

Sommersemester 2015

Datum Ort Veranstalter/Referenten Hauptthema
Mai Dies: 30.05.2015 Laserzentren Hamburg, Kimmig/Seeber Dres. Kimmig und Seeber Update 2015 - Bewährtes und Neues (Dermatologische Lasertherapie)
apl. Dies: 12.-14.06.2015 24. Jahrestagung der DDL e.V. in Trier Dr. Kautz http://www.ddl-jahrestagung.de/2015/programm-download/
Juni Dies: 27.06.2015 Haut & Laser Schwerin Prof. Dr. Drosner fraktionierte Radiofrequenz mit Mikronadeln / Lachgas-Analgesie / Mehrfachbehandlung bei Tattoo-Entfernung / Kooperationsform - Teilgemeinschaftspraxis
September Dies: 26.09.2015 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Prof. Hammes Prüfungskolloquium

Wintersemester 2015/2016

Datum Ort Veranstalter/Referenten Hauptthema
Oktober Dies: 31.10.2015 Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr Essen Dr. Steinert/Herr Gansel Wird noch bekannt gegeben
November Dies: 28.11.2015 18. Tagung der DWFA in Köln Prof. Dr. Baron/Dr. Gerber weitere Informationen folgen
Februar Dies: 27.02.2016 Klinik Dr. Funk München Dr. Dr. Funk Der Alterungsprozess und seine therapeutischen Maßnahmen
März Dies: 26.03.2016 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Prof. Hammes Prüfungskolloquium
April Dies: 30.04.2016 Ambulatorium für Dermatologie und Lasermedizin, Hirslanden Klinik, Meggen, Schweiz Dr. Schnitzler Grundlagen der Lasertherapie, Laserindikationen und ihre Alternativen

Sommersemester 2016

Datum Ort Veranstalter/Referenten Hauptthema
Mai Dies: 28.05.2016 Laserzentrum Hamburg Dres. Kimmig und Seeber Update 2016 - Bewährtes und Neues (Dermatologische Lasertherapie)

Allgemeiner Hinweis

Zum Verständnis des Weiterbildungsprogrammes empfiehlt sich die Lektüre des Standardlehrbuches "Qualitätssicherung in der Ästhetischen Medizin durch universitäre Weiterbildung", Dr. Stefan Hammes, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012, das beim Autor bestellt werden kann: stefan@hammes.de

Hospitations-Testate

Dr. Fuchs bietet in Kamp-Lintfort jeden zweiten und vierten Freitag im Monat (10:00 Uhr bis 14:00 Uhr) einen Laserfortbildungstag an, der speziell für Studenten des DALM-Studienganges eingerichtet ist.

Unkostenbeitrag: 250,00 € (inkl. Getränke und Imbiß)

Informationen und Anmeldung info@dr-fuchs.de, http://www.dr-fuchs.de

Studium generale-Testate und Refresher-Testate

24. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft (DDL e.V.) in Kooperation mit dem 6. Deutschen Body-Congress vom 12. - 14. Juni 2015 in Trier. Der Tagungspräsident Dr. med. Gerd Kautz freut sich über eine rege Teilnahme. http://www.ddl-jahrestagung.de/2015/programm-download/

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann sowohl ein Dies-academicus-Testat als auch ein Studium-generale-Testat erteilt werden. Dazu muss dem Studienbüro eine Teilnahmebestätigung vorliegen.

Studienbüro Frau Hartwig [1]


apl. Dies academicus in Trier (12.-14.06.2015)

24. Jahrestagung der DDL e.V. in Trier

http://www.ddl-jahrestagung.de/2015/programm-download/

Veranstaltungstitel:

24. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft

Veranstaltungsthema:

Perspektiven in Medizin und Ästhetik an einem besonderen Ort

Veranstaltungsdatum:

12.-14.6.2015

Veranstaltungsort:

Robert Schuman Haus, Auf der Jüngt 1, 54293 Trier


Tagungspräsident

Dr. med. Gerd Kautz

Haut- & Laserklinik

Am Markt 3

54329 Konz

http://www.ddl-jahrestagung.de/2015/vorwort/


Kontakt:

Organisation, Information und Anmeldung Logi-Vent GmbH Industriestr. 11 D-27211 Bassum

Herr Simeon Vlachou, Telefon: 04241 - 9332 60, Fax: 04241 - 9332 65

E-Mail: simeon_vlachou(at)logi-vent.simeon_vlachou@ogi.vent.de.de

Dies academicus in Schwerin (27.06.2015)

Herzlich Willkommen zum Juni Dies academicus in Schwerin mit Prof. Dr. Michael Drosner.


Zeitplan:

ab 9.45 Uhr Registrierung bei Begrüßungskaffee

10.00 Uhr Veranstaltungsbeginn

ca. 12.30 Uhr Mittagspause mit Imbiss

ca. 16.00 Uhr Veranstaltungsende


Programm:

1) Kooperationsform: Teilgemeinschaftspraxis Laser

2) Fraktionierte Radiofrequenz mit Mikronadeln

3) Lachgas-Analgesie

4) Mehrfachbehandlung bei der Tattoo-Entfernung


Weiterhin besteht am Nachmittag die Zeit für

- Prüfungsfragen

- die Demonstration eigener Fälle sowie

- eine Darstellung wie man aus Fehlern lernen kann.


Dozent: Prof. Dr. med. Michael Drosner


Veranstaltungsort: in den Praxisräumen in der August-Bebel-Str. 26 in 19055 Schwerin


Gebühren:

350 € inkl. Mittagsimbiss, Pausensnack und MwSt. zu überweisen an:

Prof. Dr. med. Michael Drosner bei der Dt. Apotheker- u. Ärztebank IBAN: DE15 3006 0601 0803 5450 75; BIC: DAAEDEDDXXX

zzgl. 70,00 € Studiengebühr für die Uni Greifswald/DALM-Studienzentrum


Auskunft & Anmeldung: Kristina Schöttle – Tel. 0385/3436 6800 od. info@hlzs.de. Um Anmeldung wird bis zum 20.06.2014 gebeten.


Zertifizierungspunkte: Die Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern zertifiziert die Veranstaltung mit 9 Punkten. Bitte Barcode-Etikett mitbringen!


Parkmöglichkeiten: im Praxisbereich in der August-Bebel-Straße

Hotels/Pensionen: Hotel Niederländischer Hof, http://www.niederlaendischer-hof.de, Hotel „Speicher am Ziegelsee“, http://www.speicher-hotel.com, Best Western Seehotel Falkenhorst, http://www.seehotel.bestwestern.de, Pension am Theater, http://www.schwerin-pension.de, Pension Ikar, http://www.pension-ikar.de

Die Praxis verfügt im Haus über ein Studio, welches zur Übernachtung für max. 2 Personen ebenfalls gern angemietet werden kann.


Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen in Schwerin!

Dies academicus in Köln (28.11.2015)

18. Tagung der DWFA 2015

Maternushaus

Kardinal-Frings-Straße 1-3

50668 Köln

Weitere Informationen folgen

Archiv: bisherige Dies academici

--> Zum Archiv der bisherigen Dies academici