Termine Dies academicus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DALM - Diploma in Aesthetic Laser Medicine
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Aktuelle Dies-Academicus-Testate Terminliste (Stand 01.08.2014))
(Dies academicus in Berlin (30.08.2014))
Zeile 54: Zeile 54:
  
 
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann sowohl ein Dies-academicus-Testat als auch ein Studium-generale-Testat erteilt werden. Dazu muss dem Studienbüro eine Teilnahmebestätigung vorliegen.
 
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann sowohl ein Dies-academicus-Testat als auch ein Studium-generale-Testat erteilt werden. Dazu muss dem Studienbüro eine Teilnahmebestätigung vorliegen.
 
==Dies academicus in Berlin (30.08.2014)==
 
 
Veranstalter ist Frau Dr. Tanja Fischer vom Haut - & Lasercentrum Berlin.
 
 
'''Hauptthema: Alles über fraktionierte Laser für Akne und Narben'''
 
 
Veranstaltungsort:
 
Haut- & Lasercentrum Berlin
 
Richard-Strauß-Straße 27
 
14193 Berlin
 
 
Zeitlicher Ablauf:
 
10:00 Uhr: Anmeldung Begrüßung durch Dr. med. Tanja Fischer
 
 
10:30 Uhr: Fraktionierte Laserverfahren für die Akne- und Narbenbehandlung im Überblick
 
 
11:15 Uhr: Special Narben (von atrophen Narben bis zum Keloid...)
 
 
11:45 Uhr: Special Akne (von der klassischen Akne bis Akne tarda)
 
 
12:15 Uhr: Diskussion
 
 
12:30 bis 13:30 Uhr: Mittagspause
 
 
13:30 Uhr: Therapie-Beispiel-Ablauf (1. Subzision, 2. Unterfütterung mit Hyaluronsäure, 3. Laser, 4. Festlegung von Abläufen und Protokollen)
 
 
14:00 Uhr: Kombinationsbehandlungen / Laser unterstützende Maßnahmen
 
 
14:30 Uhr: Energie - Alternativen (Radiofrequenz, Radiofrequenz-Needling, IPL)
 
 
14:45 Uhr: Fotodokumentation, Patientenführung & Wissenswertes aus dem Alltag
 
 
15:00 Uhr: Live Behandlung und Hands-On: Narbenbehandlung mit - fraktionierter CO2 Laser - Erbium Glass und YAG-Laser - Farbstofflaser - Radiofrequenz-Needling - IPL
 
 
17:00 Uhr: Diskussion
 
 
17:30 Uhr. Ende der Veranstaltung
 
 
 
'''Gebühr'''
 
Fortbildungsgebühr von 350,00 € (inkl. MwSt. und inkl. Verpflegung) zzgl. 70,00 € Studiengebühr (420,00 € gesamt)
 
 
Bitte vorab überweisen:
 
 
Haut- & Lasercentrum Berlin/Potsdam
 
 
Hypovereinsbank, Konto-Nr. :15 89 74 90  BLZ: 100 208 90
 
 
Stichwort auf Einzahlungsbeleg: "Dies academicus 2014 Berlin"
 
 
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer beantragt. Bitte bringen Sie Ihr Barcode-Etikett zur Veranstaltung mit.
 
 
Anmeldungen und weitere Informationen: Juliane Siegling (siegling@hautexperten.de)
 
Tel.: 030 - 8200704-0
 
  
 
==Dies academicus in Greifswald (29.09.2014) PRÜFUNGSKOLLOQUIM==
 
==Dies academicus in Greifswald (29.09.2014) PRÜFUNGSKOLLOQUIM==

Version vom 2. September 2014, 14:16 Uhr

Aktuelle Dies-Academicus-Testate Terminliste (Stand 01.08.2014)

Datum Ort Veranstalter/Referenten Hauptthema-


August Dies: 30.08.2014 Haut- & Lasercentrum Berlin Dr. Fischer Alles über fraktionierte Laser für Akne und Narben
September Dies: 27.09.2014 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Prof. Hammes Prüfungskolloquium
Oktober Dies: 25.10.2014 Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr Essen Dr. Steinert/Herr Gansel/Prof. Metelmann Cellulite, Cryoanästhesie, 2-Step-Tattoo-Removal, Facial rejuvenation (Smooth mode)
November Dies: 29.11.2014 Haut- & Lasercentrum Potsdam Dr. Fischer Kombinationstherapien - was darf man wann?
Januar Dies: 31.01.2015 Klinik Dr. Funk, München Dr. Dr. Funk Informationen folgen
Februar Dies: 21.02.2015 Ambulatorium für Dermatologie und Lasermedizin, Swissana Clinic, Meggen, Schweiz Dr. Schnitzler Grundlagen der Lasertherapie, Laserindikationen und ihre Alternativen
März Dies: 28.03.2015 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Prof. Hammes Prüfungskolloquium
April Dies: 25.04.2015 Haut- & Lasercentrum Berlin Dr. Fischer Thema folgt
Mai Dies: 30.05.2015 Laserzentrum Hamburg Dres. Kimmig und Seeber Wird noch bekannt gegeben
apl. Dies: 12.-14.06.2015 24. Jahrestagung der DDL e.V. in Trier Dr. Kautz http://www.ddl-jahrestagung.de/2015/programm-download/
September Dies: 27.09.2015 Universität Greifswald Prof. Metelmann/Prof. Westermann/Prof. Hammes Prüfungskolloquium
November Dies: 28.11.2015 Haut- & Lasercentrum Potsdam Dr. Fischer Thema folgt

Allgemeiner Hinweis

Zum Verständnis des Weiterbildungsprogrammes empfiehlt sich die Lektüre des Standardlehrbuches "Qualitätssicherung in der Ästhetischen Medizin durch universitäre Weiterbildung", Dr. Stefan Hammes, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012, das beim Autor bestellt werden kann: stefan@hammes.de

Hospitations-Testate

Dr. Fuchs bietet in Kamp-Lintfort jeden zweiten und vierten Freitag im Monat (10:00 Uhr bis 14:00 Uhr) einen Laserfortbildungstag an, der speziell für Studenten des DALM-Studienganges eingerichtet ist.

Unkostenbeitrag: 250,00 € (inkl. Getränke und Imbiß)

Informationen und Anmeldung info@dr-fuchs.de, http://www.dr-fuchs.de

Studium generale-Testate und Refresher-Testate

24. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft (DDL e.V.) in Kooperation mit dem 6. Deutschen Body-Congress vom 12. - 14. Juni 2015 in Trier. Der Tagungspräsident Dr. med. Gerd Kautz freut sich über eine rege Teilnahme. http://www.ddl-jahrestagung.de/2015/programm-download/

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann sowohl ein Dies-academicus-Testat als auch ein Studium-generale-Testat erteilt werden. Dazu muss dem Studienbüro eine Teilnahmebestätigung vorliegen.

Dies academicus in Greifswald (29.09.2014) PRÜFUNGSKOLLOQUIM

Weitere Informationen folgen.

Dies academicus in Essen (25.10.2014)

Herr Gansel (Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr) und Herr Steinert (Laserklinik Dres. Steinert) heißen Sie Herzlich Willkommen zum Dies Academicus in Essen.

Themen:

1. Cellulite - verschiedene Therapieoptionen (Steinert)

2. Cryoanästhesie bei Laserbehandlungen (Steinert)

3. 2-Step-Tattoo-Removal: Pixel/Q-switched Laser (Gansel)

4. Smooth mode for facial rejuvenation (Gansel)

Ablauf:

10.00 Uhr

Morgenkaffee und Begrüßung durch Dr. M. Steinert und R. W. Gansel

Ab 10.30 Uhr:

Vorlesungen und Diskussion: Cellulite - verschiedene Therapieoptionen (Steinert)

Kurze Pause

Cryoanästhesie bei Laserbehandlungen (Steinert)

Ca. 12.15 Uhr:

Mittagsimbiss/Diskussion

Ca. 13.00 Uhr:

Vorlesungen und Diskussion: 2-Step-Tattoo-Removal: Pixel/Q-switched Laser (Gansel)

Kurze Pause

Smooth mode for facial rejuvenation (Gansel)

Ca. 14.45 Uhr:

Behandlungsbeispiele/Praktische Übungen/Abschlusstest

Ca. 17.00 Uhr

Ausgabe der Zertifikate, Verabschiedung

Eine Studienberatung durch Prof. Dr. R. Metelmann ist vorgesehen.

Dozenten/Anwender: Reinhard W. Gansel, Dr. med. Markus Steinert, Prof. Dr. R. Metelmann


Veranstaltungsort:

Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr Porschekanzel 3-5 45127 Essen

Anmeldungen: Antwortfax/per Mail unter info@lmz.de.

Auskunft:

info@lmz.de, Stichwort: Dies Academicus 2014 in Essen.

Geeignete Hotels in Essen geben wir gerne auf Anfrage bekannt.


Eine Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein wird beantragt.


Gebühr: Die Fortbildungsgebühr beträgt 350,-- € (inkl. MwSt.; inkl. Verpflegung)+ 70,-- € Studiengebühr (gesamt: € 420,--)

Informationen: E-Mail: info@lmz.de, www.lmz.de

Dies academicus in Potsdam (29.11.2014)

Veranstalter ist Frau Dr. Tanja Fischer vom Haut - & Lasercentrum Potsdam.

Hauptthema: Kombinationstherapien - was darf man wann?

Weitere Informationen folgen.

Dies academicus in Meggen/Schweiz (21. Februar 2015, Achtung: vorletzter Samstag)

2. Dies academicus 2015 im Ambulatorium für Dermatologie und Lasermedizin, Swissana Clinic Meggen, [1] Dozent: Dr. med. Hero Schnitzler

Grundlagen der Lasertherapie, Laserindikationen und ihre Alternativen, praktische Anwendungen mit Hands on


Dies academicus in Hamburg (30. Mai 2015)

Eine Kooperation der Laserzentren von Dr. med. Wolfgang Kimmig und Dr. med. Nikolaus Seeber.

7. DALM Dies Hamburg 2015 Dr. Seeber/Dr. Kimmig

Datum : 30 Mai 2015 (Samstag) Von : 9:30 Bis : 19:00 Kategorie : Dies academicus

Zertifiziert (Fortbildungskammer Hamburg) 9-11 Punkte

Ort: Hautarztpraxis Dres. Peter/Seeber/Altheide, Seminarraum 1. Stock (Anmeldung und Vorträge), Praxis 2. Stock (Anwendungen) Wandsbeker Marktstr. 48, 22041 Hamburg

Referenten: Prof. Metelmann, Dr. Kimmig, Dr. Seeber, Dr. Wöllmer, Dr. Peter, Dr. Herberger

Motto: Update 2015 - Bewährtes und Neues (Dermatologische Lasertherapie) - Nagelpilz, fraktionierte Laser, Picosekundenlaser für Tätowierungsentfernung - Speziell die Diskussion Ihrer Fälle ist gewünscht. Bringen Sie eigene Fälle mit!


Programm: (vorläufig – es können sich fallbedingte Änderungen ergeben)

9:30 Registrierung im 1. Stock

Programm in Erarbeitung

19:00 Tagungsende und Ausgabe der Zertifikate

Maximale Teilnehmerzahl 12. Berücksichtigung nach Anmeldungseingang.


An diesem Wochenende ist in Hamburg traditionell gutes Wetter. Planen Sie also ein verlängertes stressfreies Wochenende in Hamburg ein. Tagung2010.jpg Büffet.jpg


Für Ihr informatives und leibliches Wohl sorgen wir von Morgens früh bis zum Kaffee.

Vorläufiges Programm! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ein Fax-Anmeldeformular und das endgültige Programm geht über den Verteiler allen DALM Studenten und Dozenten zu.

Telefon +49 40 6886 03320 Dr. Seeber

Telefon +49 40 74105 2638 Dr. Kimmig


Anmeldung per Fax bis 15.5.2015 bei Dr. Seeber +49 40 56069482

Teilnahmegebühr: 420,00€ (inkl. 70€ Studienbüro Abgabe) Bitte überweisen Sie die Gebühr im Vorfeld bis zum 20.5.2015 auf unser

Konto bei der Apotheker und Ärztebank Stichwort Dr. Seeber DALM BIC: DAAEDEDDXXX IBAN: DE56 3006 0601 0004 7357 57

Bitte unbedingt ihren vollständigen Namen mit Titel (wegen der Urkunde) angeben!

Kontaktmail: mailto:dr.seeber@ddl.de

Archiv: bisherige Dies academici

--> Zum Archiv der bisherigen Dies academici